Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei murevosylanti
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die murevosylanti Organisation. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Webseite murevosylanti.org werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Webseite erfasst werden.
- Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Formularen und Chat-Nachrichten
- Finanzielle Informationen bei der Nutzung unserer Sparpläne und Finanzdienstleistungen
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke, für die Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben oder für die eine gesetzliche Grundlage besteht.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen, Vertragsabwicklung, Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Verbesserung unserer Services.
- Durchführung und Verwaltung von Sparplänen und Finanzprodukten
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Bereitstellung von Support
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und rechtlicher Anforderungen
- Verbesserung unserer Webseite und Dienste durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Kommunikation über wichtige Änderungen oder Updates unserer Services
- Prävention von Betrug und Missbrauch unserer Plattform
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Durchführung von Verträgen über Finanzdienstleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Verbesserung unserer Services und Betrugsbekämpfung
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können.
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung
- Compliance-Partner zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- Aufsichtsbehörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Datenübermittlung
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir können eine Identitätsprüfung verlangen, um Missbrauch zu verhindern.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutzthemen
- Incident-Response-Verfahren für den Fall von Sicherheitsvorfällen
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weitergehenden Nutzung zugestimmt haben.
- Vertragsdaten: Aufbewahrung für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre für Support- und Servicezwecke
- Webseiten-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Für solche Fälle setzen wir auf anerkannte Übertragungsinstrumente wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln. Über etwaige internationale Datenübertragungen werden Sie gesondert informiert.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Webseite erforderlich
- Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Webseite (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@murevosylanti.org
Telefon: +49 174 342 7273
Adresse: Ostwall 27, 47798 Krefeld, Deutschland